Scheffeltexte 1

Durchs Rhônetal nach Rippoldsau – Texte aus Scheffels 31. Lebensjahr.

„Im Februar 1856 verlebt Scheffel seinen 30. Geburtstag als kranker und von Depressionen geplagter Mann. Hinter ihm liegen drei Jahre intensiver schöpferischer Tätigkeit. In kürzester Zeit sind das Versepos „Der Trompeter von Säckingen“ und der historische Fünfhundert-Seiten-Roman „Ekkehard“ entstanden, zwei Werke, die beim Erscheinen mit Interesse aufgenommen und vom Lesepublikum gerne gekauft wurden . . .“


Aus dem Inhalt:

   Flucht aus der Melancholie
Scheffeltext 1:  „Avignon“ (im Schlamm)
   Im unanständigen Museum
Scheffeltext 2:  „Caritas“

   Krank an der Côte d’Azur
Scheffeltext 3:  „Heimkehr aus Italien“
   Zurück in die Erstarrung
Scheffeltext 4:  „Rippoldsau“ (Happy End)
   Friedrich Goeringers Gäste
Scheffeltext 5:  „Mein Glück will mir nicht glücken“
   Die Lockung der Dunkellockigen